

"Mein Kind wird selbstständig -
TROTZ sei Dank!"
Kinder haben kein Trotzalter. Es ist eine natürliche Entwicklung, dass sich das zwei- bis dreijährige Kind aus der kompletten Abhängigkeit von den Eltern zu einem teilweise unabhängigen Individuum entwickelt. Diese Entwicklung wiederholt sich in der Pubertät. Wenn die Eltern versuchen, diese Entwicklung des Kindes zu verhindern, zu beeinträchtigen oder darüber zu bestimmen, dann wird das Kind trotzen. In diesem Alter brauchen Kinder Eltern, die sie wertschätzen und anleiten. Je mehr die Eltern versuchen, einzugreifen und Grenzen zu setzen, desto mehr Machtkämpfe wird es geben.
Diese Phase ist entscheidend für das Kind, um neue Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu entwickeln. Sie ist auch wichtig für die Herausbildung des Charakters und die Qualität der Beziehung zwischen Eltern und Kind. Betrachten Sie die wachsende Unabhängigkeit Ihres Kindes als Geschenk - nicht als Problem. Es ist ziemlich einfach, ein zweijähriges Kind zu "brechen", um es nett, sanft und gehorsam zu machen, aber den Preis zahlen alle. In der "Trotzphase" wie in der Pubertät sollte die Botschaft der Eltern sein: "Du bist okay, so wie du bist, und wir lieben dich."
(Jesper Juul)
Bei diesem Workshop erfährst du…
-
wie du die Gefühlsausbrüche deines Kindes entspannt begleitest.
-
wie du deine eigenen Gefühle unter Kontrolle bringst.
-
weshalb es wichtig ist, authentisch zu sein.
-
wie du deine eigenen Grenzen wahren und kommunizieren kannst.
Datum
Samstag, 04. Juli 2020
Zeit
9.00 bis 13.00 Uhr
Kosten
Fr. 120.- pro Person/ Fr. 200.- pro Paar
Leitung
Sandy Kinnigkeit
Anmeldung
sandy@familiesach.ch (Bitte Name und Adresse angeben, danke.)