top of page

"Konflikt ade!"

Wie wir im Alltag positiv auf unser Kind einwirken können

 «Kindererziehung muss nicht immer todernst, nervenaufreibend, mühselig oder frustrierend sein, und viele Verhaltensprobleme können mit bestimmten spielerischen Aktivitäten gelöst werden. Vielleicht möchtest du liebend gerne auf Strafen verzichten, bist aber mit deinem Latein am Ende, wenn es gilt, eine Verhaltensänderung bei deinem Kind zu bewirken. Oder du fällst von einem Extrem ins andere und fragst dich verzweifelt; wie du den goldenen Mittelweg zwischen einem autoritären und übermässig liberalen Erziehungsstil finden sollst.»

Aletha Solter, Entwicklungspsychologin

 

Worum es geht:

Gibt es Wege aus der Abwärtsspirale?

  • Wie ich positiv auf mein Kind einwirken kann und die emotionalen Batterien wieder aufladen

​

Wie stelle ich Bindung her und wie baue ich Bindung zum Kind am effektivsten (wieder) auf?

  • Attachement play – neun Formen des Bindungsspieles

​

Was verstehen wir unter Kooperationsbereitschaft/Kooperationskontingent unseres Kindes?

  • Von Kooperationsfressern und Kooperationshelden

​

Kleine Einführung in die Ansätze vom AwareParenting nach Aletha Solter

  • Wüten, Toben, Traurig sein – Emotions-Vulkane verstehen und entladen


Wie funktionieren unsere Stresssystem?

  • Wann und warum Konflikte im Alltag entstehen


Tipps und Tricks um erfolgreicher durch den turbulenten Familienalltag zu manövrieren

​

Zielpublikum: Eltern, Grosseltern, Betreuungspersonen von Kindern von circa 12 Monate bis 6 Jahren.

​

​

Datum
Samstag, 3. Oktober 2020

 

Zeit 
9.30 bis 13.00 Uhr​

​

Kosten

Fr. 80.- pro Person
Fr. 120.- pro Paar

​

Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt.

 

Kursleiterin

Sarah Schäppi​

​

Sarahs Kurse sind dynamisch, humorvoll, undogmatisch und simpel. Sie bewegt sich fern von komplizierten theoretischen Konstrukten und ihr Wissen ist eine bunte Mischung und Vernetzung ihrer Kerngebiete: Erziehung, pränatale Körpertherapie, Wildnispädagogik und den Ansätzen vom AwareParenting bei Aletha Solter.

 

Mehr Informationen zur Referentin
www.wurzelkind.ch

 

Anmeldung

artgerecht@familiesach.ch

​

«Seit deinem Workshop singen und tanzen wir durch den Alltag, spielen was das Zeug hält und umarmen unseren Sohn oft und viel bewusster. Das beschert uns ein zufriedenes und dankbares Kind, seine Gefühlsstärke bleibt eine Herausforderung, aber mit Deinen Tricks können wir ihn liebevoll begleiten.
Auch ich arbeite an mir und auch mir tut die körperliche Nähe zu meinem Kind gut! Danke, dass Du mich in meiner Krise aufgefangen hast und mir einen neuen Weg gezeigt hast.»

Rückmeldung einer Mutter mit zwei Kindern (10 Monate und 3 Jahre) einige Tage nach dem Workshop

​

«Vor etwa 4 Jahren hat Sarahs Input zum Buch «Spielen schafft Nähe – Nähe löst Konflikte» unser Leben nachhaltig verändert. Das von meinem Sohn und mir.»
Rückmeldung einer Mutter mit zwei Kindern

​

«Ich habe deinen Kurs als sehr wertvoll und hilfreich erlebt – ich bin relativ erwartungslos gekommen und habe sehr viel mitgenommen! Was ich mir sehr zu Herzen genommen habe ist auch, dass ich nicht mehr in der Frageform zu meinem Kind spreche, wenn ich gar kein ‘Nein’ als Option sehe. Ich habe mir deine Unterlagen vom Kurs auf kleine Kärtchen gedruckt, bei uns an den Kühlschrank gehängt und mir so einen ‘Reminder’ für den Alltag gebastelt – damit ich rasch wieder eine Idee habe, wie ich wieder in meine Mitte finde, wenn es gerade nicht so rund läuft.»
Rückmeldung einer Mutter mit zweijährigem Wirbelwind

bottom of page