Laura Abbas
Zertifizierte Flümer® Coach

Keine Hilfe zu leisten, obwohl das eigene Kind in Not ist, ist für viele Eltern unvorstellbar. Doch warum tun wir genau das, wenn wir unsere Kinder mit ihrer Wut allein lassen oder ihre Angst vor dem Kindergarten herunterspielen?
Solche Fragen und insbesondere deren Antworten interessieren mich schon seit meiner Kindheit. Denn damals war ich oft sehr wütend und sehr frustriert und wusste nicht, wie ich damit umgehen konnte – und meine Familienmitglieder auch nicht. Heute bin ich Mutter von zwei Kindern und zertifizierte Flümer® Coach und weiss, woher ein solches Verhalten kommt und wie wir es verändern können.
Menschen, insbesondere Eltern und Familien dabei zu begleiten, einen gesunden Umgang mit Gefühlen zu leben, ist mir eine Herzensangelegenheit. Je früher wir lernen, unsere Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu verstehen, desto mehr können wir spätere körperliche und psychische Beschwerden vermeiden und ein gesünderes, erfüllteres Leben führen.
Meine Ausbildungen
-
Zertifizierter Flümer® Coach, Nadine Dzolic, seit April 2025
-
Emotional Freedom Technique, Peter Braesigke Abschluss im Dezember 2025
Schon vor meinen Ausbildungen in diesem Bereich habe ich die Bewusstseinsarbeit geliebt und nachfolgende Kurse besucht
-
Prema Mama bei Natalie Eichenberger
-
Beziehungskurs bei Niklas Löwenstein
-
Achtsamkeitskurse
-
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) bei Gabriela Pocsai
-
MBSR Nachfolgekurs bei Gabriela Pocsai
-
Mindful Self-Compassion (MSC) bei Martha Schwarze
Mein beruflicher Werdegang bevor ich mich beruflichen den Gefühlen gewidmet habe
Schon in meiner bisherigen Laufbahn habe ich meine Begeisterung für gemeinsames Lernen und Wachsen entdeckt – und aktiv gelebt. Mit Freude habe ich Seminare, Workshops und Schulungen konzipiert und durchgeführt. Das positive Feedback hat mich in meiner Arbeit bestärkt.
04/2019 - 07/2025
Nachhaltigkeitsspezialistin
Basler Kantonalbank und Bank Cler, Basel
08/2018 – 12/2018
Freelancerin
Mandat: Digitalisierung im Bachelorstudiengang Primarstufe
Pädagogische Hochschule FHNW, Windisch
12/2017 – 06/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Fachdidaktikzentrum NMG und Nachhaltige Entwicklung
PHBern, Bern
07/2014 – 11/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Professur Didaktik des Sachunterrichts und ihre Disziplinen
Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal