

Workshop auf der Basis der Montessori-Pädagogik
Für Eltern mit Kindern von ein bis fünf Jahren und Fachpersonen
Maria Montessori erkannte als Ärztin die überragende Bedeutung der Motorik und der Sinnestätigkeit für die geistige Entwicklung des Kindes.
In den ersten Lebensjahren haben Kinder einen großen natürlichen Bewegungsdrang. Sie wollen ihren Körper im Raum bewegen, mit den Dingen ihrer Umgebung vertraut werden und sinnvolle Tätigkeiten ausführen.
Das entworfene Material entspricht der Bewegungslust der Kinder. Durch den selbsttätigen Umgang damit, entwickeln die Kinder eigene Arbeitsweisen.
Ich werde dir bei diesem Workshop
-
Eine theoretische Einführung in die Montessori Pädagogik geben
-
Einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Montessori Pädagogik geben
-
Anregungen geben, die du in deinem Alltag direkt umsetzen kannst
-
Mit dir zusammen eigene Materialien herstellen, die du zu Hause nutzen kannst
Am Ende des Workshops erhältst du das Buch „Lieben, ermutigen, loslassen“ von Heidi Meier-Hauser
Am Ende des Workshops erhältst du das Buch „Lieben, ermutigen, loslassen“ von Heidi Meier-Hauser
Datum
Sonntag, 1. März 2020
Zeit
9.30 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagspause)
Kosten
Fr. 120.-
Leitung
Sandy Kinnigkeit
Anmeldung
sandy@familiesach.ch
(Bitte vollständigen Namen und Adresse angeben, danke.)
Anmeldefrist
Die Platzzahl ist beschränkt.
Abschluss
Eintrag im Bildungspass für Fachpersonen