

Rückbildungskurs abends
Durch die Schwangerschaft und Geburt deines Kindes bist bist du nicht nur mit körperlichen und energetischen Veränderung konfrontiert, sonder auch mental mit vielen Fragen beschäftigt.
Angepasst an deinen Rückbildungsstand werden deine Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur (weiter) aufgebaut. Verspannungen im Schulter -und Nackenbereich werden mit gezielten Entspannungsübungen gelöst. Meditations- und Atemübungen lassen dich für einen Moment zur Ruhe kommen und deinen Alltag vergessen.
Der Kurs ist aufbauend und kann als Einsteigerkurs für deine Beckenbodenrückbildung aber auch ergänzend besucht werden. Du kannst den Kurs auch besuchen, wenn schon mehr Zeit vergangen ist seit der Geburt.
-
Wahrnehmen und Kräftigen des Beckenbodens
-
Ganzkörperübungen für die Rumpfstabilität
-
Haltungs- und Gleichgewichtstraining
-
Entspannungsübungen
-
Information zur Anatomie und Funktion deines Körpers, insbesondere des Beckenbodens
-
Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
Der Kurs findet ohne Kind statt und in einer Gruppe mit 5 bis 8 Frauen statt.
Kursdaten - Kursstart
20. Oktober bis 15. Dezember
(20.10./27.10./10.11./17.11./24.11./1.12./8.12.15.12.)
Neue Kursdaten ab Januar:
(Anmeldung offen)
Januar-März 2024
12.01./19.01./26.01./02.02./23.02./01.03./08.03./15.03.
März - Mai 2024
22.03./05.04./26.4./03.5./10.05./17.05./24.05./31.05.
Kurszeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Kurstag/-dauer
Freitag, 8 Lektionen
Kursbeginn
Ab der 6. bis 8. Woche nach der Geburt, bei Kaiserschnitt ab der 10. Woche.
Kurskosten
Fr. 300.- (8 x 60 min)
Kostenbeteiligung Krankenkasse
Die Teilnehmerinnen erhalten eine Kurskostenbestätigung. Die meisten Krankenkassen beteiligen sich teilweise an den Kurskosten. Bitte kläre im Vorfeld selber ab, ob dies bei deiner Krankenkasse der Fall ist.
Kursleiterin
Anmeldung